24 Feb. Editorial der VfA Hessen – Februar 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie die Bundestagswahl ausgegangen ist, werden Sie beim Lesen dieser Zeilen sicherlich wissen. Wie eine neue Regierung gebildet wird und mit welchen Schwerpunkten ist auch in den nächsten Wochen sicherlich noch nicht absehbar.
Eine entscheidende Frage für unseren Berufsstand wird sein, ob wir das Bauministerium behalten können oder ob es wieder mit anderen Zuständigkeiten in anderen Ministerien verschwindet.
Nichts desto trotz müssen wir uns weiter dafür engagiert einsetzen, um auch unser Standing im Bereich der freien Berufe zu erhalten.
Eine Möglichkeit sich weiter zu qualifizieren ist die neue Plattform der Architekten- und Ingenieurkammern in Deutschland für das Bundesregister Nachhaltigkeit. Die Initiative zielt darauf ab Nachhaltigkeit im Bauwesen zu fördern und Expertinnen und Experten für klimagerechtes Bauen sichtbar zu machen.
Kammermitglieder können sich ab sofort registrieren, um Nachhaltigkeitskoordinatorin oder Nachhaltigkeitskoordinator zu werden – eine weitere Chance für unseren Berufsstand, sich entsprechend professionell zu positionieren.
Einen Vorbereitungslehrgang für die Aufnahme in das Bundesregister Nachhaltigkeit bietet auch unsere Kammer entsprechend an, daher auf geht´s….
Mit kollegialen Grüßen aus Fulda
Andreas Staubach